Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Abteilung Mykologie: Prof. em. Dr. Gerhard Rambold

Seite drucken

I-B-F: Aufbau eines Informationsnetzes für biologische Forschungsdaten von der Erhebung im Feld bis zur nachhaltigen Sicherung in einem Primärdatenrepositorium

DFG RA 731/11-2

Von 11/2011 bis 06/2013

Projektleiter: Gerhard Rambold
Mitarbeiter: Alexander Guhr

Der Datensatz IBFgallscoll, kuratiert von A. Guhr und G. Rambold, ist Teil der Dateninfrastruktur des IBF-Projekts. Er umfasst über 2.000 Einträge – davon mehr als 1.800 mit Georeferenz – und konzentriert sich auf die Erfassung und Beobachtung gallenbildender Insekten.

Bereitgestellt über das SNSB IT-Zentrum ist der Datensatz über die BioCASe-Datenpublikationspipeline zugänglich und in internationale Biodiversitätsdatenportale wie GBIF eingebunden. Durch die Bereitstellung standardisierter, qualitativ hochwertiger Daten zu Insekten-Pflanzen-Interaktionen, insbesondere Gallen an Salix und anderen Wirtspflanzen, leistet IBFgallscoll einen Beitrag zur ökologischen Forschung und zur langfristigen Sicherung von Biodiversitätsinformationen.



Youtube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen