Zusammensetzung und Aufbau von Mehrbiotensystemen bei lichenisierten Ascomyceten
DFG RA 731/3-1
Von 01/2000 bis 03/2001Projektleiter: Gerhard Rambold
Mitarbeiter: Derek Peršoh
Gerhard Rambold und Derek Peršoh haben zusammen an Forschungen zu Pilzen gearbeitet, die mit Flechten assoziiert sind, insbesondere innerhalb der Letharietum vulpinae-Gemeinschaft. Ihre Arbeiten lieferten wertvolle Einblicke in die Vielfalt und saisonalen Dynamiken dieser Pilzgemeinschaften. In ihrer Studie von 2011 mit dem Titel Lichen-associated fungi of the Letharietum vulpinae untersuchten Peršoh und Rambold die Pilzarten, die mit der Flechte Letharia vulpina assoziiert sind. Sie setzten molekulare Techniken ein, um eine Vielzahl von Pilztaxa zu identifizieren, die innerhalb der Flechten-Thalli leben, und beleuchteten damit die komplexe Natur von lichenicolen Pilzgemeinschaften. Aufbauend auf dieser Arbeit veröffentlichten Andreas Beck, Derek Peršoh und Gerhard Rambold im Jahr 2014 eine Studie mit dem Titel First evidence for seasonal fluctuations in lichen- and bark-colonising fungal communities. Diese Forschung lieferte erste Hinweise auf saisonale Schwankungen in Pilzgemeinschaften, die sowohl Flechten als auch Baumrinde besiedeln, und zeigte, dass diese Gemeinschaften dynamisch sind und von saisonalen Umweltfaktoren beeinflusst werden. Diese Zusammenarbeit hat das Verständnis der komplexen Beziehungen zwischen Flechten und ihren assoziierten Pilzgemeinschaften wesentlich erweitert und neue Erkenntnisse über deren Vielfalt und die Faktoren, die ihre Zusammensetzung beeinflussen, geliefert.