Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Abteilung Mykologie: Prof. em. Dr. Gerhard Rambold

Seite drucken

Beitrag zur Kenntnis endophytischer Pilze in Viscum album

Z_Myk_2006-01

Von 10/2006 bis 08/2007

Projektleiter: Gerhard Rambold
Mitarbeiter: Martina Melcher

In diesem Projekt untersuchten Derek Peršoh, Martina Melcher und Gerhard Rambold die Pilzgemeinschaften in der Halbschmarotzerpflanze Viscum album ssp. austriacum und ihrem Wirtsbaum Pinus sylvestris. Es handelt sich um die erste Studie, die die Verteilung endophytischer Ascomyceten in Wirt und Parasit vergleichend analysierte.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Struktur der Pilzgemeinschaften stärker vom Organ- und Gewebetyp als von der Wirtsspezies selbst beeinflusst wird. Besonders auffällig war die Überschneidung der Pilzgemeinschaften in den Holztüchern von Viscum und Pinus, was die Bedeutung lokaler Substratbedingungen unterstreicht.

Die Untersuchung liefert wichtige Erkenntnisse über die komplexen Interaktionen zwischen Wirtspflanzen, Parasiten und assoziierten Pilzen und betont die Rolle mikrohabitualer Faktoren für die Diversitätsmuster endophytischer Pilze.



Publikationsliste dieses Projekts

Peršoh, D; Melcher, M; Flessa, F; Rambold, G: First fungal community analyses of endophytic ascomycetes associated with Viscum album ssp. austriacum and its host Pinus sylvestris, Fungal Biology, 114(7), 585–596 (2010), doi:10.1016/j.funbio.2010.04.009 -- Details
Youtube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen