Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Abteilung Mykologie: Prof. em. Dr. Gerhard Rambold

Seite drucken

Evolution of phenotypic traits in the lichen family Umbilicariaceae (lichenized Ascomycota): evaluating new markers for obtaining a better resolved phylogenetic topology

DFG RA 731/13-1

Von 11/2012 bis 10/2017

Projektleiter: Gerhard Rambold
Mitarbeiter: Evgeny Davydov

Die gemeinsame Forschung von E. A. Davydov, D. Peršoh und G. Rambold trug wesentlich zur Klärung der Systematik und Taxonomie der Flechtenfamilie Umbilicariaceae bei. Durch eine integrative Herangehensweise, die molekulare Phylogenie mit detaillierten morphologischen Analysen verband, wurde ein neues Gattungskonzept für diese Gruppe erarbeitet. Dabei wurden evolutionäre Merkmalsverläufe innerhalb der Familie nachvollzogen und zur taxonomischen Abgrenzung herangezogen. Im Zuge dieser Arbeiten erfolgte unter anderem die Neukombination von Lasallia caroliniana, wobei die Gattungsgrenzen von Lasallia kritisch überarbeitet wurden. Diese Studien verdeutlichen die Bedeutung kombinierter genetischer und morphologischer Daten für ein präziseres Verständnis der evolutionären Zusammenhänge und der taxonomischen Einordnung von Flechten innerhalb der Umbilicariaceae.

Publikationsliste dieses Projekts

Davydov, E; Peršoh, D; Rambold, G: Umbilicariaceae (Lichenized Ascomycota) – Trait evolution and a new generic concept, Taxon, 66(6), 1282–1303 (2017), doi:10.12705/666.2 -- Details
Davydov, EA; Peršoh, D; Rambold, G: The systematic position of Lasallia caroliniana (Tuck.) Davydov, Peršoh & Rambold comb. nova and considerations on the generic concept of Lasallia (Umbilicariaceae, Ascomycota), Mycological Progress, 9(2), 261–266 (2010), doi:DOI 10.1007/s11557-009-0636-y -- Details
Davydov, EA; Peršoh, D; Rambold, G: Phylogenetic analyses of the lichen family Umbilicariaceae based on material from Siberia in Randlane, T. & Saag, A., eds.: Book of Abstracts of the 5th IAL Symposium. Lichens in Focus. Tartu University Press (2004)
Youtube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen